Frauen, insbesondere Mütter, die ihren Beruf aufgeben oder ihre Karriere unterbrechen, um sich intensiv der Betreuung und Erziehung ihrer Kinder zu widmen, leisten einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft.
Diese Entscheidung führt häufig nicht nur zu finanziellen Einbußen, sondern auch zu persönlichen Herausforderungen.
Daher sollten diese Frauen deutlich mehr Unterstützung, Wertschätzung und gesellschaftliche Anerkennung erhalten – denn die Verantwortung, ein Kind großzuziehen, ist eine anspruchsvolle und oft unterschätzte Aufgabe, die großen Einsatz, Geduld und Verzicht erfordert.