1945 – Gründung und Geburtstag der OÖVP

Heinrich Gleißner wurde zum Landeshauptmann ernannt.
Die Herausforderungen des Jahres 1945 waren enorm, die Probleme schienen übermächtig: Es galt ein stabiles demokratisches System aufzubauen, Rechtssicherheit herzustellen, die Menschen zu ernähren und ihnen Wohnungen und Arbeit zu geben. Gemeinsam mit anderen Männern der ersten Stunde – wie den Landesräten Johann Blöchl, Felix Kern, Franz Lorenzoni, Jakob Mayr, Franz Schütz, Hermann Kletzmayr und Theodor Pritsch sowie den Landtagspräsidenten Peter Mandorfer und Matthias Hödlmoser hat Heinrich Gleißner es verstanden, Oberösterreich ein Fundament für die Zukunft zu geben.